Frauen aus dem GRÜNEN Kreisverband Esslingen möchten zum Weltfrauentag am 8.3. zum Thema „Gleichberechtigung fängt an im öffentlichen Raum“ Frauenbilder mit weiblichen Straßennamen sammeln. In Aichtal wurde nachgezählt: Es gibt in Aichtal 42 (?) Straßen männlich und nur 4 (!) mit weiblichen Namen.
Witzigerweise haben diese 4 Nahmen vor ca. 20 Jahren schätze ich, die grünen Stadträt*innen (damals nur 2) nach Intervention vorschlagen „dürfen“ und die männlichen Räte haben dem zugestimmt.
Und was bedeutet dies? Dass nach 20 Jahren keine neuen weiblichen Straßennamen dazugekommen sind. Auch grüne Rätinnen und Räte haben dies Thema nicht mehr berücksichtigt. Oftmals wird ja auch ein Gewandnamen o.ä. genommen….ok. Aber wenn nicht wir künftig dran denken, wer dann?
Aber wir haben immer noch einen Hindenburgplatz. Ein Mensch der Hitler letztendlich ermöglichte.
Auch das haben vor ca. 20 Jahren dieselben Rät versucht zu ändern. Es wär also mal an der Zeit……
Wer noch mitmachen möchte, Bilder einfach einfach an ghaerer@aichtal-edv.de schicken.
Grüne Frauen in anderen Orten von uns grünen Mitgliedern sind natürlich auch aufgerufen und dürfen mitmachen. Wir veröffentlichen die zugesandten Bilder hier auf unserer Internetseite.
Grüne Grüße Gerhard Härer
Foto privat: Barbara Meyer-Belitz fotografiert von Gerhard Härer

Verwandte Artikel
Pandemie, Digitalisierung, Innovation – Gesundheitswesen im Umbruch
Die globale Herausforderung der Corona Pandemie und der Klimawandel verändern unseren Alltag und unsere Gesellschaft grundlegend. Die Digitalisierung wurde enorm beschleunigt und es wurde deutlich, dass ohne exakte Datenerfassung keine…
Weiterlesen »
Wieder voller Erfolg für Baumschnittkurse
Die vom Ortsverband Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Aichtal-Neckartal organisierten Schnittkurse für Streuobstbäume erhielten erneut großen Zuspruch. Von Dezember 2021 bis zum März 2022 fanden auf der Gemarkung der Stadt…
Weiterlesen »
125.737 Mitglieder !
Veränderung ist ein Teamsport. Nur gemeinsam können wir schaffen, was alleine nie möglich gewesen wäre. Deswegen freuen wir uns riesig, dass immer mehr Menschen mit uns für eine grüne Zukunft…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen