Pressemittteilung
E-Autos als Teil der Verkehrswende – wirklich umweltfreundlicher?!
Immer mehr Autobauer in Deutschland und weltweit setzen auf das E-Auto mit Batterie. Wir Grüne wollen ab 2030 nur noch emissionsfreie Autos neu zulassen. Neben mehr Bus, Bahn und Rad ist ein schneller Hochlauf der E-Mobilität unerlässlich, um den Klimaschutz im Verkehr voranzubringen. Doch egal wo, ob im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern, in der Talkshow, im Fachmagazin oder in der Politik, eine Frage taucht notwendigerweise immer wieder auf: Wie umweltfreundlich sind batterieelektrische Autos wirklich? Was ist mit den Rohstoffen, seltenen Erden und dem Recycling?
Wir laden Sie dazu ein, mit Fachleuten einen Blick auf den Rohstoffabbau zu werfen sowie auf die Maßnahmen, damit Unternehmen in Deutschland und weltweit dem Schutz von Menschenrechten und ökologischen Standards in ihren Lieferketten stärker nachkommen. Wir wollen auch klären, wie es mit der Umweltbilanz von E-Autos aussieht. Was können Forschung für neue Batterien und ein konsequenteres Recycling zum Ressourcen- und Umweltschutz beitragen?
Folgende Fachleute haben wir eingeladen, um eine Übersicht zu geben und für Fragen bereit zu stehen: Johannes Grün, Referatsleiter für Wirtschaft und Nachhaltigkeit der Entwicklungsorganisation „Brot für die Welt“ sowie Dr. Margret Wohlfahrt-Mehrens, Fachgebietsleiterin Materialforschung Batterien am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW), Baden-Württemberg in Ulm.
E-Autos als Teil der Verkehrswende – wirklich umweltfreundlicher?!
Online-Diskussion via Gotomeeting, Einwahldaten folgen noch
17. September 2021 um 15:00 Uhr
mit Matthias Gastel & Cem Özdemir
Verwandte Artikel
Wohnzimmergespräch mit Staatssekretär Florian Hassler
Liebe Freundinnen und Freunde der GRÜNEN Wohnzimmergespräche, es ist wieder soweit, ich lade euch / Sie herzlich zu einem Wohnzimmergespräch bei uns zuhause mit dem Staatssekretär Florian Hassler ein. Da…
Weiterlesen »
Webinar: Sicherheitspolitik ohne Populismus
www.jandeniswulff.de Ich bin Polizist, Arbeiterkind und Sohn eines türkischen Einwanderers. Ich sage es ganz direkt: Meine Erfahrungen als Polizist und das Aufwachsen in … https://www.tagesspiegel.de/politik/grunen-politiker-nach-mord-in-mannheim-sicherheit-und-verteidigung-haben-wir-flachendeckend-vernachlassigt-11761559.html https://www.tagesspiegel.de/politik/bka-kommissar-aus-berlin-er-schutzte-habeck-lang-und-ozdemir–nun-will-er-fur-die-grunen-ins-europaparlament-10290646.html https://www.merkur.de/bayern/jan-denis-wulff-personenschuetzer-politiker-sicherheit-93056928.html https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100417088/europawahl-2024-personenschuetzer-jan-denis-wulff-kandidiert-fuer-gruene.html https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/kriminalkommissar-nach-tat-von-aschaffenburg-sicherheit-ist-weitaus-mehr-als-abschiebungen-li.2291340 https://www.sueddeutsche.de/meinung/messergewalt-waffengesetz-polizei-nancy-faeser-kommentar-lux.C4HGai6aNRv8q54azEFnTQ?reduced=true https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100478878/attentat-in-solingen-deutschland-muss-sicherheitsbehoerden-staerken.html…
Weiterlesen »
Aichtaler Fahrradbörse: 5. April 2025
Seit über 20 Jahren veranstaltet der Ortsverband Aichtal-Neckartal in der Festhalle in Aichtal-Aich eine Fahrradbörse. Zahlreiche Helfer*innen sind in Schichten in den Bereichen Technik /Begutachtung, Beratung, Auf- und Abbau, Annahme…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen