Pressemittteilung
E-Autos als Teil der Verkehrswende – wirklich umweltfreundlicher?!
Immer mehr Autobauer in Deutschland und weltweit setzen auf das E-Auto mit Batterie. Wir Grüne wollen ab 2030 nur noch emissionsfreie Autos neu zulassen. Neben mehr Bus, Bahn und Rad ist ein schneller Hochlauf der E-Mobilität unerlässlich, um den Klimaschutz im Verkehr voranzubringen. Doch egal wo, ob im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern, in der Talkshow, im Fachmagazin oder in der Politik, eine Frage taucht notwendigerweise immer wieder auf: Wie umweltfreundlich sind batterieelektrische Autos wirklich? Was ist mit den Rohstoffen, seltenen Erden und dem Recycling?
Wir laden Sie dazu ein, mit Fachleuten einen Blick auf den Rohstoffabbau zu werfen sowie auf die Maßnahmen, damit Unternehmen in Deutschland und weltweit dem Schutz von Menschenrechten und ökologischen Standards in ihren Lieferketten stärker nachkommen. Wir wollen auch klären, wie es mit der Umweltbilanz von E-Autos aussieht. Was können Forschung für neue Batterien und ein konsequenteres Recycling zum Ressourcen- und Umweltschutz beitragen?
Folgende Fachleute haben wir eingeladen, um eine Übersicht zu geben und für Fragen bereit zu stehen: Johannes Grün, Referatsleiter für Wirtschaft und Nachhaltigkeit der Entwicklungsorganisation „Brot für die Welt“ sowie Dr. Margret Wohlfahrt-Mehrens, Fachgebietsleiterin Materialforschung Batterien am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW), Baden-Württemberg in Ulm.
E-Autos als Teil der Verkehrswende – wirklich umweltfreundlicher?!
Online-Diskussion via Gotomeeting, Einwahldaten folgen noch
17. September 2021 um 15:00 Uhr
mit Matthias Gastel & Cem Özdemir
Verwandte Artikel
Kommun@l Online: Frauen verändern ihre Stadt! Ein E-Learning-Kurs!
Vierwöchiger E-Learning-Kurs mit Auftakt im Stuttgarter Rathaus Freitag, 3. März 2023 – Freitag, 31.3.2023 Im Frühjahr 2024 ‚steigen‘ in Baden-Württemberg die nächsten Kommunalwahlen. Die Kommune als kleinste politische Verwaltungseinheit prägt…
Weiterlesen »
Der Weg zum grünen Stahl – Einladung zum öffentlichen Videogespräch mit MdB Matthias Gastel
In Autos oder Windkraftanlagen, in Gebäuden, im Schiffsbau und natürlich bei der Eisenbahn: Überall ist Stahl ein wichtiger oder der Baustoff schlechthin. Der Bedarf wächst stetig. Schlecht nur, dass bei…
Weiterlesen »
Bericht aus Berlin: Matthias Gastel MdB, kommt nach Neckartenzlingen
Am Donnerstag, den 2.2.2023 kommt Matthias Gastel in seinen Wahlkreis und berichtet unter anderem über die Regierungsarbeit in Berlin! 1 Jahr Ampel, wie gestaltet sich die Arbeit? Sein Zuständigkeitsbereich in…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen