Daniela Evers ist Sprecherin der grünen Landtagsfraktion für Rechtspolitik und Arbeitskreisvorsitzende Justiz und Migration
Dienstag, 13. Dezember, 19 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Aichtal-Grötzingen,
Hindenburgstr., direkt neben der Kirche
Bitte getestet kommen, Maske wird empfohlen
Die Grün-Schwarze Koalition auf Landesebene hat sich im Koalitionsvertrag die Maxime gegeben „Wer arbeitet und sich integriert hat, soll bleiben dürfen“. Diese Linie bringt aktuell viel Bewegung in ein emotionales Politikfeld.
Was steht im Bleiberechterlass, den die Landesregierung im Sommer veröffentlicht hat?
Was ist das Chancen-Aufenthaltsrecht und was wird sich damit verändern?
Wie gestaltet man eine pragmatische und menschliche Migrationspolitik?
Und: wie ist die aktuelle Migrationslage und wie gehen wir damit um?
Der Abend soll dazu da sein, Hintergründe zu erfahren um sie für sich selbst einordnen zu können. Deshalb sollen und können ALLE an Flüchtlingsarbeit interessierten Menschen teilnehmen. Gerne also Werbung machen.
Kritische Fragen sind ausdrücklich erwünscht!
Bitte anmelden, danke!
Fragen? – Einfach melden.
Grüße
Gerhard Härer
Tel. 07127/50451
ghaerer@aichtal-edv.deMigrationspolitik in Ba-Wü

Verwandte Artikel
Wohnzimmergespräch: zu Gast ist Werner Dannemann
Es muss nicht immer Politik sein….. War kürzlich der Kulturstaatssekretär im Wohnzimmer, ist es folglich richtig, einen Musik-Künstler einzuladen, einen der viel im Kirchheimer Raum zuhause ist, aber auch viele…
Weiterlesen »
Baumschnitt-Kurse in Aichtal
Für Apfel, Birne, Kirsche oder alte „hoffnungslose Fälle“ bieten wir auch in diesem Winter wieder mehrere Schnittkurse an. Schnittkurse für Streuobstbäume auf der Gemarkung der Stadt Aichtal im Winter und…
Weiterlesen »
Wohnzimmergespräch mit Arne Braun
Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BaWü. Arne Braun ist zuständig für Kunst und Kultur, sprich für Museen, Literaturhäuser, Filmförderung, Theater oder Oper, aber auch für soziokulturelle Zentren….
Weiterlesen »
Kommentar verfassen