Details zur Besichtigung der Villa Reitzenstein, Staatsministerium und Amtssitz des Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann
Anmeldung bei Andrea Look per E-Mail: a.look@gruene-aichtal.de
Einlass mit Personen- und Ausweiskontrolle ist um 14.15 Uhr an der Pforte der Villa Reitzenstein in der Richard-Wagner-Straße 15 in Stuttgart.
Wir streben an, PKW-Fahrgemeinschaften zu bilden, entweder bis zur S-Bahn Filderstadt (S 2) über Hauptbahnhof (U 15) oder zum P + R Parkplatz Ruhbank (U 15) am Fernsehturm. Mit dem Gruppenticket geht es bis zur Haltestelle Bubenbad. Von dort sind ca. 250m Fußweg bis zur Pforte zu gehen. (Hinweis: Die Villa Reitzenstein liegt in einem Wohngebiet. Parkplätze sind dort schwierig zu finden.)
Wir bitten außerdem um Beachtung: Von der Pforte bis zur Villa Reitzenstein sind recht viele Stufen zu gehen!
Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden bei gutem Wetter wird auch der Park besichtigt.
Wenn es seine Amtsgeschäfte erlauben, ist es ein Zusammentreffen und Erinnerungsfoto mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann vorgesehen.
Fotografieren ist während der Führung erlaubt. Größere Taschen etc. müssen an der Garderobe abgegeben werden. Den Anweisungen des Sicherheitsdienstes ist auf dem ganzen Gelände Folge zu leisten.
Anmeldung ist nur mit kompletter Adresse möglich (die TN-Liste muss dem Staatsministerium 1 Woche vorher vorgelegt werden) Bitte teilen Sie uns gleich bei der Anmeldung mit, ob Sie eine Mitfahrangebot anbieten oder eine Mitfahrgelegenheit suchen, ab wo und für wie viele Personen.
Einlass nur mit gültigem Personalausweis möglich.
Wegen Corona: Bitte aktuelle Informationen erfragen.
Kosten: nur Ihre Hin – und Rückreise, die Führung durch die Villa Reitzenstein mit Kaffee und Kuchen im Eugen-Bolz-Haus sind kostenfrei.
Weiterführende Informationen: www.stm.baden-wuerttemberg.de
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Ihre Andrea Look

Verwandte Artikel
Wohnzimmergespräch: zu Gast ist Werner Dannemann
Es muss nicht immer Politik sein….. War kürzlich der Kulturstaatssekretär im Wohnzimmer, ist es folglich richtig, einen Musik-Künstler einzuladen, einen der viel im Kirchheimer Raum zuhause ist, aber auch viele…
Weiterlesen »
Baumschnitt-Kurse in Aichtal
Für Apfel, Birne, Kirsche oder alte „hoffnungslose Fälle“ bieten wir auch in diesem Winter wieder mehrere Schnittkurse an. Schnittkurse für Streuobstbäume auf der Gemarkung der Stadt Aichtal im Winter und…
Weiterlesen »
Wohnzimmergespräch mit Arne Braun
Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BaWü. Arne Braun ist zuständig für Kunst und Kultur, sprich für Museen, Literaturhäuser, Filmförderung, Theater oder Oper, aber auch für soziokulturelle Zentren….
Weiterlesen »
Kommentar verfassen