Vielen lieben Dank an alle Wählerinnen und Wähler und an alle, die mich im Wahlkampf unterstützt haben. Mit 18 Prozent bei den Erst- und 16,8 Prozent der Zweitstimmen ziehe ich wieder über die Landesliste in den Bundestag ein.
Meine Gedanken in Kurzform: Einerseits haben wir als Grüne unser bestes Ergebnis aller Zeiten bei einer Bundestagswahl erreicht. Andererseits blieben wir hinter unseren Möglichkeiten und der Bedeutung unserer Schwerpunktthemen zurück. Unter anderem durch eigene Fehler haben wir unser Potential nicht ausgeschöpft. Das ist besonders ärgerlich. Festzustellen ist, dass wir in den großen Städten stärker zulegen konnten als in den kleineren Städten und Orten. Zugleich ist zu sehen, dass die Kandidatinnen und Kandidaten vor Ort meist ein großes Vertrauen genießen und oftmals überdurchschnittlich punkten konnten. Blick nach vorn: Es stehen viele Gespräche an. Intern werden wir das Ergebnis offen und selbstkritisch analysieren müssen. Zugleich wird es bald erste inhaltliche Austausche mit FDP und SPD geben. Die Stillstands-GroKo ist abgewählt! Wir haben als Grüne einen Regierungs- und Gestaltungsauftrag erhalten! Nach vielen Jahren der konstruktiven Opposition und vielen guten Ideen und Konzepten, die wir in dieser Zeit entwickelt haben, sind wir darauf gut vorbereitet.
Die möglichen Regierungskonstellationen werden sicher nicht einfach werden. Ich bin mir jedoch sicher, dass wir der Verantwortung, die uns mit dem Wahlergebnis anvertraut wurde, gerecht werden können. Und: Ich freue mich, wieder mit dabei sein zu können! Gerne möchte ich meine Themen weiter einbringen und ich freue mich auch, mich weiterhin meinem Wahlkreis widmen zu dürfen!
Ihr Matthias Gastel, MdB

Verwandte Artikel
Webinar: Sicherheitspolitik ohne Populismus
www.jandeniswulff.de Ich bin Polizist, Arbeiterkind und Sohn eines türkischen Einwanderers. Ich sage es ganz direkt: Meine Erfahrungen als Polizist und das Aufwachsen in … https://www.tagesspiegel.de/politik/grunen-politiker-nach-mord-in-mannheim-sicherheit-und-verteidigung-haben-wir-flachendeckend-vernachlassigt-11761559.html https://www.tagesspiegel.de/politik/bka-kommissar-aus-berlin-er-schutzte-habeck-lang-und-ozdemir–nun-will-er-fur-die-grunen-ins-europaparlament-10290646.html https://www.merkur.de/bayern/jan-denis-wulff-personenschuetzer-politiker-sicherheit-93056928.html https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100417088/europawahl-2024-personenschuetzer-jan-denis-wulff-kandidiert-fuer-gruene.html https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/kriminalkommissar-nach-tat-von-aschaffenburg-sicherheit-ist-weitaus-mehr-als-abschiebungen-li.2291340 https://www.sueddeutsche.de/meinung/messergewalt-waffengesetz-polizei-nancy-faeser-kommentar-lux.C4HGai6aNRv8q54azEFnTQ?reduced=true https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100478878/attentat-in-solingen-deutschland-muss-sicherheitsbehoerden-staerken.html…
Weiterlesen »
Aichtaler Fahrradbörse: 5. April 2025
Seit über 20 Jahren veranstaltet der Ortsverband Aichtal-Neckartal in der Festhalle in Aichtal-Aich eine Fahrradbörse. Zahlreiche Helfer*innen sind in Schichten in den Bereichen Technik /Begutachtung, Beratung, Auf- und Abbau, Annahme…
Weiterlesen »
Vortrag mit Gartenbauwissenschaftlerin Agnes Pahler
„Mehr Artenvielfalt im Garten und auf dem Balkon“ Eine gemeinsame Veranstaltung des OV Aichtal-Neckartal und der NABU-Gruppe Aichtal-Neckartenzlingen.
Weiterlesen »
Kommentar verfassen