Jetzt Partei ergreifen für Europa, Artenschutz und das Klima!
Wir leben in hochpolitischen Zeiten. Rechte Europagegner bedrohen unsere Zukunft auf dem Kontinent. Der Klimawandel und das Artensterben dulden keinerlei Aufschub mehr. Die große Koalition blockiert in beiden Bereichen entschiedenes Handeln. In Europa verweigert sich die GroKo allen Vorschlägen nach mehr Zusammenhalt, Solidarität und Zukunftsinvestitionen. Beim Klimaschutz ist Deutschland zum größten Bremser in Europa geworden.
Deshalb eine Bitte: In diesen politischen Zeiten ist die Zeit, Partei zu ergreifen! Unterstütze uns/unterstützen Sie uns durch eine passive oder aktive Mitgliedschaft Bündnis90/Die Grünen: www.gruene.de/jetzt
Jetzt ist die Zeit auch in einer Partei Flagge zu zeigen für unsere Demokratie, für europäische Solidarität und Humanität in Europa gegen die Rechten und für Klimaschutz! In den letzten 20 Monaten haben schon 25.000 Bürgerinnen und Bürger diesen Schritt gemacht. Nun sind wir 90.000 Mitglieder – so viel wie noch nie. (Stand 5. Sept. 2020)
Doch immer noch haben wir damit nur einen kleinen Bruchteil der Mitglieder der Parteien der Großen Koalition. Und nur mit einer starken Mitgliederbasis können wir das Land europäisch, ökologisch und sozial verändern!
Sven Giegold
Verwandte Artikel
Die neue Seite der GRÜNEN Kreistagsfraktion Esslingen ist online
www.gruene-kreistag-es.de Wir berichten hier in Zukunft von unserer Arbeit als Fraktion im Kreistag des Landkreises Esslingen und freuen uns auf Ihren Besuch.
Weiterlesen »
Gesprächsrunde mit Diskussion und Fragen zu: „Hass im Netz“ mit MdB Matthias Gastel und dem Antisemitismusbeauftragen des Landes Ba-Wü Dr. Michael Blume
Vermutlich hätten die wenigsten von uns gedacht, dass Antisemitismus eines Tages wieder alltäglich wird: Ob es sich nun um antisemitisch motivierte Anschläge wie in Halle handelt, um körperliche Angriffe gegen…
Weiterlesen »
„Das Schönauer Gefühl“ – Bericht vom 13. Wohnzimmergespräch
„Das Schönauer Gefühl“ heißt ein Film auf einer CD der „Elektrizitätswerken Schönau“. Schönau? Viele Leser*innen dieser Zeilen horchen auf, sind sie doch Bezieher von Strom (und evtl. auch Gas) von…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen