mit Matthias Weigert, Kreisrat der GRÜNEN und
Brigitte Beier, Diplom-Biologin Umweltzentrum Neckar-Fils
Die Grüne Kreistagsfraktion hat in den letzten Jahren im Poltikfeld „Naturschutz und Ökologie“ ihre Kernkompetenz unter Beweis gestellt und war mit zahlreichen Initiativen und Anträgen erfolgreich. So wird schon seit 2013 unter dem Motto „Blühender Landkreis Esslingen“ mit vielfältigen Aktionen und Kursangeboten dem Insektenstreben entgegengewirkt und die Artenvielfalt unterstützt. Das Landratsamt und das Umweltzentrum Neckar-Fils sowie das Naturschutzzentrum in Schopfloch arbeiten dabei eng zusammen. Und auch der vor zwei Jahren gegründete Landschaftserhaltungsverband geht auf einen Antrag der Grünen-Kreistagsfraktion zurück. Der Verein, in dem Landkreis, Kommunen und Umweltschutzverbände zusammenarbeiten hat sich ebenfalls die Pflege der Kulturlandschaft zum Ziel gesetzt, um den Artenreichtum zu erhalten.
Der Reichenbacher Grünen-Kreisrat Matthias Weigert ist Naturschutzpolitischer Sprecher der Fraktion und auch Vorstandsmitglied im Umweltzentrum Neckar-Fils. Er hat am 3. Mai 2019 in der Brennerei Armbruster in Altenriet zusammen mit der Diplom-Biologin Brigitte Beier, die im Umweltzentrum das Jahresprogramm verantwortet, über die erfolgversprechenden Ansätze im Umwelt- und Naturschutz gesprochen.
Verwandte Artikel
Pandemie, Digitalisierung, Innovation – Gesundheitswesen im Umbruch
Die globale Herausforderung der Corona Pandemie und der Klimawandel verändern unseren Alltag und unsere Gesellschaft grundlegend. Die Digitalisierung wurde enorm beschleunigt und es wurde deutlich, dass ohne exakte Datenerfassung keine…
Weiterlesen »
Wieder voller Erfolg für Baumschnittkurse
Die vom Ortsverband Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Aichtal-Neckartal organisierten Schnittkurse für Streuobstbäume erhielten erneut großen Zuspruch. Von Dezember 2021 bis zum März 2022 fanden auf der Gemarkung der Stadt…
Weiterlesen »
125.737 Mitglieder !
Veränderung ist ein Teamsport. Nur gemeinsam können wir schaffen, was alleine nie möglich gewesen wäre. Deswegen freuen wir uns riesig, dass immer mehr Menschen mit uns für eine grüne Zukunft…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen