mit Matthias Weigert, Kreisrat der GRÜNEN und
Brigitte Beier, Diplom-Biologin Umweltzentrum Neckar-Fils
Die Grüne Kreistagsfraktion hat in den letzten Jahren im Poltikfeld „Naturschutz und Ökologie“ ihre Kernkompetenz unter Beweis gestellt und war mit zahlreichen Initiativen und Anträgen erfolgreich. So wird schon seit 2013 unter dem Motto „Blühender Landkreis Esslingen“ mit vielfältigen Aktionen und Kursangeboten dem Insektenstreben entgegengewirkt und die Artenvielfalt unterstützt. Das Landratsamt und das Umweltzentrum Neckar-Fils sowie das Naturschutzzentrum in Schopfloch arbeiten dabei eng zusammen. Und auch der vor zwei Jahren gegründete Landschaftserhaltungsverband geht auf einen Antrag der Grünen-Kreistagsfraktion zurück. Der Verein, in dem Landkreis, Kommunen und Umweltschutzverbände zusammenarbeiten hat sich ebenfalls die Pflege der Kulturlandschaft zum Ziel gesetzt, um den Artenreichtum zu erhalten.
Der Reichenbacher Grünen-Kreisrat Matthias Weigert ist Naturschutzpolitischer Sprecher der Fraktion und auch Vorstandsmitglied im Umweltzentrum Neckar-Fils. Er hat am 3. Mai 2019 in der Brennerei Armbruster in Altenriet zusammen mit der Diplom-Biologin Brigitte Beier, die im Umweltzentrum das Jahresprogramm verantwortet, über die erfolgversprechenden Ansätze im Umwelt- und Naturschutz gesprochen.
Verwandte Artikel
Die neue Seite der GRÜNEN Kreistagsfraktion Esslingen ist online
www.gruene-kreistag-es.de Wir berichten hier in Zukunft von unserer Arbeit als Fraktion im Kreistag des Landkreises Esslingen und freuen uns auf Ihren Besuch.
Weiterlesen »
Gesprächsrunde mit Diskussion und Fragen zu: „Hass im Netz“ mit MdB Matthias Gastel und dem Antisemitismusbeauftragen des Landes Ba-Wü Dr. Michael Blume
Vermutlich hätten die wenigsten von uns gedacht, dass Antisemitismus eines Tages wieder alltäglich wird: Ob es sich nun um antisemitisch motivierte Anschläge wie in Halle handelt, um körperliche Angriffe gegen…
Weiterlesen »
„Das Schönauer Gefühl“ – Bericht vom 13. Wohnzimmergespräch
„Das Schönauer Gefühl“ heißt ein Film auf einer CD der „Elektrizitätswerken Schönau“. Schönau? Viele Leser*innen dieser Zeilen horchen auf, sind sie doch Bezieher von Strom (und evtl. auch Gas) von…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen